Mirin ist eine traditionelle japanische Würzsauce, die häufig in der japanischen Küche verwendet wird. Es handelt sich um einen süßen Reiswein, der durch Fermentation von Klebreis, Reismalz und manchmal auch anderen Zutaten hergestellt wird. Mirin verleiht Gerichten einen süßen und würzigen Geschmack und wird oft als Geschmacksverstärker, zur Aromatisierung und zur Balance von Aromen eingesetzt.
Typischerweise hat Mirin einen Alkoholgehalt von etwa 14 % bis 16 %, obwohl einige Varianten alkoholfrei erhältlich sind. Es ist bekannt für seinen charakteristischen süßen Geschmack und seine leichte Konsistenz. In der japanischen Küche wird Mirin oft in Saucen, Marinaden, Suppen, Dressings und zum Glasieren von Gerichten verwendet.
Mirin trägt nicht nur zum Geschmack von Speisen bei, sondern hilft auch dabei, unerwünschte Aromen zu mildern, Fleisch und Fisch zu zarten und eine schöne Glanzschicht zu erzeugen. Es ist ein vielseitiges Würzmittel, das in der japanischen Küche sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte unverzichtbar ist.
Es gibt verschiedene Arten von Mirin, darunter Hon-Mirin (echter Mirin), Shin-Mirin (neuer Mirin) und Mirin-like Würzsauce. Während Hon-Mirin traditionell den höchsten Qualitätsstandard hat und oft als Kochwein verwendet wird, enthalten Shin-Mirin und Mirin-ähnliche Würzsauce oft zusätzliche Zutaten wie Zucker und Salz.
Mirin ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der japanischen Küche, sondern wird auch zunehmend in der internationalen Küche als Würzmittel und Aromaverstärker eingesetzt